Aktuelle
Zinskonditionen
KUNDENBEREICH
Information für Kunden
02761 - 836216
menu

Top Thema


Juli 2025

Marktbericht Q2 2025

Das 2. Quartal 2025 war gekennzeichnet von Verwerfungen durch die US-Zollpolitik und Geopolitik, allen voran dem fortgesetzten Gaza-Konflikt und den Angriffen seitens Israels und der USA auf den Iran und der zunächst temporären Befriedung dieses Iran, Israel, USA-Konflikts. Der Ukraine-Konflikt setzte sich im 2. Quartal fort, ohne dass ein kurzfristiges Ende des Konflikts erkennbar ist. Das Thema China versus Taiwan stand kaum im Fokus. mehr >
April 2025

Marktbericht Q1 2025

Das 1. Quartal 2025 war gekennzeichnet von Disruptionen der Trump-Administration in vielen Feldern. Sie haben zur Folge, dass sowohl das Organigramm als auch die Systematiken, die unsere Welt seit 1945 maßgeblich bestimmten, in Frage gestellt sind. Die Folge ist eine erhöhte Verunsicherung in der Realwirtschaft als auch an den Finanzmärkten. mehr >
Januar 2025

Marktbericht Q4 2024

Das 4. Quartal 2024 war fortgesetzt gekennzeichnet von maßvoller Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Geopolitik wirkte sich durch Eskalationen und verschärfte Sanktionsregime hintergründig weiter belastend aus. Geopolitik ist und bleibt der entscheidende Grund für Zurückhaltung der Wirtschaftssubjekte weltweit. mehr >
Oktober 2024

Marktbericht Q3 2024

Das 3. Quartal 2024 war gekennzeichnet von maßvoller Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Geopolitik wirkte sich durch Eskalationen und verschärfte Sanktionsregime belastend aus. Die Eskalationen im Ukraine- (Waffengattungen, Kursk) und Nahost-Konflikt (Libanon) setzten sich im 3. Quartal fort. Geopolitik ist und bleibt der entscheidende Grund für die Zurückhaltung der Wirtschaftssubjekte weltweit. mehr >
Juli 2024

Marktbericht Q2 2024

Das zweite Quartal 2024 war fortgesetzt gekennzeichnet von maßvoller, aber zart erhöhter Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds erhöhte im April 2024 die Wachstumsprognose gegenüber der Januar-Prognose für das Wirtschaftswachstum der Weltwirtschaft im laufenden Jahr. mehr >
April 2024

Marktbericht Q1 2024

Das erste Quartal 2024 war fortgesetzt gekennzeichnet von maß- voller Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Der Internationale Währungsfonds erhöhte im Januar 2024 die Wachstumsprognose mehr >
Januar 2024

Marktbericht Q4 2023

Das vierte Quartal 2023 war fortgesetzt gekennzeichnet von maßvoller Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Das von dem IWF im Oktober 2023 ausgerufene Ziel von 3 % realem Wachstum sollte erreicht werden. mehr >
November 2023

Zinsanlagen: Hohe Zinsen mittels Anleihefonds für längere Zeit sichern (Kommentar vom 08.11.2023)

Im Zuge der gestiegenen Inflationsraten sind auch die Zinsen stark angestiegen. Festgeldzinsen von über 3 % sind wieder möglich. Die starke Nachfrage ist nachvollziehbar und wir unterstützen dieses (FodB Tagesgeld 3,25 %, ab 01.11.2023 3,50 %). Mit Blick auf 2024/2025 erwarten wir niedrigere Zinsen. In den letzten Wochen sind die Zinsen für Anleihen weiter stark angestiegen. Wir halten diese Phase für hochinteressant, um sich die hohen Zinsen mit nun längeren Laufzeiten ins Portfolio zu holen. mehr >
Oktober 2023

Marktbericht Q3 2023

Das dritte Quartal 2023 war geprägt von heterogener Konjunkturdynamik. Anfang des Quartals lieferte der IWF im Juli eine Aktualisierung der Wachstumsprognosen. Das globale Wirtschaftswachstum wurde per 2023 von zuvor 2,8 % auf 3,0 % hochgesetzt. Der Wachstumsclip der Industrienationen wurde von 1,3 % auf 1,5 % revidiert. mehr >
September 2023

Zinsanlagen: Geldkonten und Anleihefonds sinnvoll mischen

Im Zuge der gestiegenen Inflationsraten sind auch die Zinsen stark angestiegen. Festgeldzinsen von rund 3 % sind wieder möglich. Die starke Nachfrage ist nachvollziehbar und wir unterstützen dieses (Fondsdepot Bank Tagesgeldkonto 3,25 %). Mit Blick auf 2024/2025 erwarten wir niedrigere Zinsen. Kurzfristige Festgeldanlagen sollten immer nur einen Teil der Zinsanlagen ausmachen. Ergänzend empfehlen wir Rentenfonds, die Staats- und Unternehmensanleihen mit längeren Laufzeiten allokieren. mehr >
Seite 1 von 3 1 1 123 2 3

WIR LEBEN BERATUNG
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie.
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind.
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)
nach oben